Trogir, die Perle an der Adriaküste im Herzen Dalmatiens und meist der zentrale Ausgangspunkt unserer Yachtreisen. Eine pulsierende Kleinstadt mit viel antikem Flair. Zu verdanken ist das den alten Römern, welche das Stadtzentrum durch einen Kanal vom Festland trennten. Die gut erhaltene Altstadt ist für ihre Vielfalt aus Renaissance- Barock- und Romanik Gebäuden berühmt. Diesem einzigartigen Charme erlag auch die UNESCO, welche die verträumte Küstenstadt 1997 zum Weltkulturerbe ernannte.
Eine aufregende Reise durch die 2000 Jahre alte geschichtsträchtige Stadt durch die engen romantischen Gassen führt zu den historischen Plätzen und Gebäuden. Die Kathedrale von Trogir aus dem 13. Jahrhundert bietet einen herrlichen Ausblick vom beeindruckenden Glockenturm.
Im Zentrum der kleinen Altstadtinsel, die über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist, befindet sich der wunderschöne Hauptplatz Trg Ivana Pavla II, welcher Papst Johannes Paul II gewidmet ist.
Trogir stellt jedoch nicht nur in Dalmatien den am besten erhaltenen romanisch-gotischen Komplex dar, sie sucht im ganzen östlichen Mittelmeerraum ihresgleichen. Als Besucher schlendert man hier wie durch ein riesiges Freilichtmuseum voller Leben.
Die verträumten Gassen zeugen von der Blüte des altvenezianischen Dalmatiens. Trotz ihrer einheitlichen Gesamtwirkung verzaubert jede einzelne Hausfassade den Betrachter für sich mit eigener Geschichte und Faszination.
Auch Hollywood entdeckte schon in den 60er- Jahren das Potenzial der bezaubernden Altstadt als grossartige Filmkulisse, etliche Szenen der Stadt Santa Fe von „Winnetou III“ wurden hier gedreht sowie Szenen des berühmten Blockbuster „Game of Thrones“.
Besucher wähnen sich wie in den Kulissen eines Historienfilms, wenn sie im Sommer den Zauber des Städtchens, welche den malerischen Rahmen für Konzerte und Aufführungen unter freiem Himmel bietet, geniessen. Auch folkloristische Fischernächte und Stadtfeste sind fester Bestandteil der warmen Jahreszeit in Trogir und lassen den Besucher an der sprichwörtlichen dalmatinischen Gastfreundschaft hautnah teilhaben.