
Was ist eine private Boutique Segelkreuzfahrt eigentlich?
08.03.2020
Mitsegeln (Kinder) leicht gemacht
15.02.2021Ein typischer Tagesablauf unterwegs an Bord einer privat gemieteten Gulet- oder Luxusyacht
08:00
Früh Morgens wenn (fast) alle noch schlafen
Wir haben vor Anker in einer wunderschönen und ruhigen Bucht übernachtet. Ich bin gerade aufgewacht, alles ist ruhig an Bord und ich sage mir: „Es ist Zeit auf zustehen, einen Sprung ins azurblaue Wasser zu wagen und danach einen feinen Espresso zu geniessen“. Die Morgensonne wärmt mein Gesicht, das Wasser in der einsamen Lagune ist spiegelglatt, alles ist still, ich höre nur die Crew ganz leise das Frühstück vorbereiten…..
09:00
Zeit für das Frühstückbuffet
Nach einem kurzen Sonnenbad auf dem flauschig gepolsterten Vordeck mit meinem Buch, umschlingt mich sanft dieser Duft von frischem Brot und Kaffee – Es ist Zeit für’s Frühstück. Petra Unsere gute Seele an Bord und der Bordkoch Edi haben ein feines, reichhaltiges Buffet angerichtet bei welchem ich mich angesichts der grossen Auswahl an Käse, Müsli, Eierspeisen und frischen Früchten fühle, als wär ich im schon morgens früh im Paradies für Geniesser angekommen. Ich bestelle mir ein Spiegelei: „over and easy mag ich es gerne“, die Petra sagt mit ihrem erfrischenden lächeln: „selbstverständlich gerne“. Was für ein herrlicher Start in den Tag!
10:00
Ein wenig Schnorcheln, Paddeln und Baden
Nach diesem vorzüglichen Genuss des Frückstücks liegen die meisten von uns auf dem Sonnendeck und lesen, geniessen nochmals einen Cappucino, oder sind mit Tauchermaske und Schnorchel unterwegs im kristalklaren und schön warmen Wasser. Ich sage mir: „In dieser Bucht ist so ruhig und glatt, ich gehe auf paddel Tour mit einem der beiden SUP’s welche an Bord zur Verfügung stehen, wer kommt mit?“ Vorher besprechen wir aber noch kurz mit dem Kapitän in welche Bucht wir anschliessend weiterfahren. Er sagt wir reisen kurz eine Stunde unter Motoren weiter nach Brač in die Bucht „Lučiće“ was soviel wie „der kleine Hafen“ bedeutet. Weiter erklärt er, die Winde am Nachmittag stehen gut um die Segel zu hissen unterwegs auf die Insel Hvar. Wow, Ich freue mich schon darauf!
10:30
Auf in die nächste Bucht
Alle sind wieder an Bord und alles ist verstaut. Die Crew lichtet den Anker und die Motoren unserer Yacht werden gestartet. Es geht weiter nach Brač. Unterwegs, während die steil abfallenden Klippen der Insel Šolta langsam und imposant an uns vorbei ziehen, spielen wir auf dem Sonnendeck eine Partie Scrabble. Ich verliere aber das ist nicht so wichtig, denn diese Aussicht hier vorne auf dem Bug des Schiffes, belohnt mit einer spektakulären Aussicht und ich freue mich schon auf die nächste Ecke die wir umfahren, wo wieder Neues am Horizont zum Entdecken auftaucht.
13:00
Das Mittagessen an Bord inmitten einer azurblauen Badebucht
Nach einer knappen Stunde Entdeckungsfahrt stoppen wir in der wunderschön zerklüfteten Bucht Lučice auf der Insel Brač. Es fällt der Anker und der Kapitän legt am Heck des Schiffes dazu noch eine Landleine an einen der Bäume am Ufer. So liegen wir ganz nahe am Land, da wo das Wasser sehr flach, türkisfarben und glasklar ist. Es fühlt sich an als läge die Yacht in einem türkisfarbenen Swimmingpool! Wir finden uns wieder in einem wilden Paradies welches wir ganz für uns alleine haben. Und dies mitten im August wo Hochsaison herrscht an Land! Ich denke an die vielen Leute welche jetzt gerade an einem überfüllten Strand liegen, umgeben von Lärm und inmitten von Menschenmengen…… Es ist schön hier zu sein!
Edi unser Koch an Bord, bereitete schon während der kurzen Überfahrt das Mittagessen vor. Ich werfe kurz einen Blick in die Kombüse und sehe, es gibt Tunfisch Tatar mit Avocado Würfeln zur Vorspeise, mmmm lecker!….. Jetzt aber erst noch einmal mit der Schnorchelausrüstung ins blaue der Bucht hüpfen und die Unterwasserwelt erkunden, bevor es dann mit dem richtigen Hunger an den reichlich gedeckten Tisch zum Essen geniessen geht! Dazu vielleicht ein guter Tropfen kühlen Weisswein zum Fisch? Und was gibt es heute wohl wieder für einen raffinierten Nachtisch?
15:00
Unter weissen Segeln auf zur Insel Hvar
Das Essen war excellent und es gab zum Nachtisch frischen Früchtesalat garniert mit einem Tupfer Schlagsahne und frischer Minze. Wie Kapitän Markus richtig vorausgesagt hatte, frischt der Wind aus westlicher Richtung auf. Die Crew bereitet nun alles vor und dann es heisst auch schon; Segel hissen und auf zur Insel Hvar! Die Motoren verstummen und das einzige was man noch hört ist der Wind, der durch die Segel streicht und das Rauschen des Wassers am Bug vom Schiff- einmalig schön wie ruhig, stabil und bedächtig diese Yacht unter Segeln fährt. Wir machen gute Fahrt und versammeln uns alle auf dem vordersten Teil am Schiff um zu beobachten wie sich das Wasser am Bug teilt. Kurz zurück auf dem Achterdeck erklärt unser Skipper, während er am Ruder steht, die diese gleichmässigen Luftströme welche durch Thermik Effekte entstehen, Mistral heisst dieser Wind der um die Mittagszeit beginnt mit der Sonne tanzen . Wir sitzen jetzt alle auf dem Vorderdeck beisammen, betrachten die grossen Segel über uns und lauschen entspannt den „harmonischen Klängen des Meeres“….. Ich spüre wahre Freiheit und bin ganz weit weg von allem was mich letzte Woche noch so beschäftigt hatte bevor ich an Bord kam.
17:00
Ankunft auf der Insel Hvar – Wir geniessen einen Sundowner
Nach gut zwei Stunden Entdeckungsreise unter Segeln erreichen wir die Bucht vor der Stadt Stari Grad auf der berühmten Insel Hvar. Markus erklärt uns das Stari Grad soviel bedeutet wie „alte Stadt“ und das es dort Abends viel zu entdecken gibt in den schmalen Gassen der über 2400 Jahre alten Hochburg der damals hier ansässigen Griechen. Vorher aber ist es Zeit für meinen letzten Sprung ins Wasser während die Crew alles vorbereitet für das bevorstehende Hafenmanöver. Perta serviert uns in der Zwischenzeit nochmals einen erfrischenden Drink nach Wunsch, während wir nochmals in die tiefstehende Sonne Kroatiens staunen.
Der Anker wird gelichtet, die Besatzung konzentriert auf das Manöver- es ist spannend zu zuschauen wie eingespielt und routiniert das unsere Crew macht. Fast ein wenig stolz stehen wir auf dem Vordeck beim Einlaufen in den beschaulichen Altstadthafen. Alle Leinen sind fest, die Passagierbrücke am Heck der Yacht wird hinunter gelassen und wir werden begrüsst vom Hafenkapitän. Es ist offensichtlich: Dieses Schiff legt nicht das erste Mal an in Stari Grad. Man kennt sich gut und wir werden herzlich willkommen geheissen.
18:30
Ein Spaziergang wie durch ein Freiluftmuseum und ein stimmungsvolles Abendessen wie bei Freunden
Jetzt kurz unter die Dusche und dann Ort entdecken gehen. Kapitän Markus empfiehlt uns einen Spaziergang durch die kleine Alstadt. Es fühle sich an, als würde man durch ein Freiluftmuseum schlendern, sagt er. Tatsächlich, in den verwinkelten Gassen auf den Spuren der alten Griechen entdecken wir viel Antike und vereinzelt auch „Althippies“, welche hängen geblieben in diesem kleinen beschaulichen Ort auf der Insel. Sie betreiben zumeist kleine Gallerien oder Werkstätten, gehen ihren Künsten nach und leben ein zufriedenes Dasein immernoch angetrieben von ihrem Idealismus aus alten Zeiten. Es fühlt sich an als wäre hier die Zeit einfach stehen geblieben. Man nimmt sich hier die Zeit für Gespräche in den Gassen, lebt einfach in den Tag und heisst jeden Besucher herzlich willkommen. Unsere Crew hat uns ein kleines familienbetriebenes Restaurant für unser Nachtessen reserviert, „Kod Barba Luke“ heisst es, frei übersetzt „Beim alten Onkel am Hafen“, und genau so fühlt sich das an, Katarina die Gastgeberin begrüsst und herzlich, bittet uns an den Tisch, serviert uns Wein von der Insel und präsentiert den frisch gefangen Fisch des Tages. Die Mutter sehen wir in der Küche fleissig am Pasta selber herstellen. Und der Onkel?….Den haben wir nicht gesehen. Wir denken er hat den Fisch gefangen morgens früh in den Bucht mit seinem kleinen Fischerboot.
22:00
Zurück an Bord, ein weiterer Tag im Paradies geht zu Ende
Wohl genährt und mit vielen schönen Eindrücken des Tages geht es zurück an Bord. Die Crew hat das Schiff unterdessen auf hochglanz poliert und alles fein hergerichtet mit Kerzenlicht und selbstgemachten Knabbereien auf dem Tisch. Wir berichten von unseren Erlebnissen und gönnen uns noch einen Schlummertrunk. Die einen ein Glas Rotwein, die anderen probieren auf Empfehlung von Petra den feinen lokalen Rogač Likör, welcher aus der Johannesbrotschote gebrannt wird, ein echter kroatischer Klassiker. Eine Weile lauschen wir noch der traditionellen Musikkappelle welche aus der Ferne am Dorfplatz zu hören ist und freuen schon jetzt auf den nächsten Tag wenn wir Morgens wieder in See stechen, unterwegs Frühstücken und die nächste Insel ansteuern. Ein weiterer Tag in schönen Buchten, mit gutem Essen und die Sonne Kroatiens über uns. Mittlerweile weiss ich schon nicht mehr einmal wo mein Handy ist, ich glaube in der Kabine. Wann hatte ich das letzte Mal das Handy nicht ständig dabei? Es ist Zeit zufrieden schlafen zu gehen…..
Die Vorzüge einer privaten Yacht Kreuzfahrt im Überblick:
- Komfort und Privatsphäre geniessen mit der ganzen Familie oder mit Freunden an Bord
- Auch für Paare und Einzelreisende zum dazu buchen im Kabinen Charter
- Von einem professionellen Crew-Service an Bord und an Land bedient zu werden
- Der eigene Koch an Bord bereitet köstliche Mahlzeiten zu
- Jeden Tag eine neue Insel Destination & Erkundung der alten Städte und Orte
- Allein in azurblauen, versteckten Buchten Schwimmen, Paddeln, Schnorcheln und Sonnen
- Besuch von Nationalparks in atemberaubenden Landschaften
- Übernachtung in ruhigen einsamen Buchten vor Anker und am Morgen als erstes einen Sprung in klares Wasser geniessen
- Ausflüge wie z.B. Weinverkostungen, Stadtführungen oder anderen interessanten Landtouren