
Südtour mit Korčula
25.02.2020
Tipps zum Packen – Aktiv Yachtferien
01.03.2020Unterwegs durch das Insel Wunderland Kroatien
Die landschaftliche Vielfalt beherbergt unzählige Naturschönheiten, die sich in den hohen Gebirgszügen, der Inselwelt und der stark gegliederten Küste zeigen. Der mediterrane Charme der pittoresken Städte mit unzähligen, historischen Bauten versetzt Sie zurück in eine Zeit vergangener Tage. Traumhafte, mit weissem Kiesel gesäumte Buchten, laden zum entspannten Sonnenbaden ein und runden das Gebiet ab. Egal in welchem Teil von diesem Inselparadies man sei Ferien verbringt – „das Herz der Adria“ spiegelt sich auf eine Art und Weise wieder, die einem in den Bann ziehen wird!
Kristallklares Wasser, malerische Buchten, artenreiche Nationalparks, beeindruckende historische Architektur und zahlreiche Inseln die erkundet werden möchten: Das Land an der Adria ist facettenreich und punktet mit einem heißen Klima und tollen Urlaubsdestinationen. Egal ob Familien mit Kindern, Alleinreisende, Pärchen, Nachtschwärmer oder Aktivurlauber: In Kroatien wird jeder Reisewunsch erfüllt.
Von Trogir / Split nach Dubrovnik
Nach Ankunft an Bord in Trogir, unweit des Flughafen Split, gibt es ein kleines „Board- Briefing“ vom Captain, einen Welcome- Drink und dann heisst es auch schon Leinen los, lasst uns euch eine neue Seite Kroatiens zeigen. Weit weg von der grossen Menschenmasse liegen wir vor Anker in unberührter Natur, entdecken einsame Buchten und Lagunen mit kristallklarem Wasser und haben viel Zeit zum Baden, Paddeln und Schnorcheln um dem Alltag voll und ganz zu entfliehen. Morgens gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet und Mittag ein mediterranen drei Gänge Lunch serviert. Unterwegs entlang der Küsten- und Inselwelt Segeln wir ganz entspannt von Bucht zu Bucht und vom kleinen Fischerdorf zu den vielen Sagen umwobenen antiken Städten durch welche man abends gemütlich schlendern kann wie ein Spaziergang durch ein Freiluft Museum.
Tag 1
Die Insel Šolta
„Die vergessene Insel“ oder auch als „honigsüsse Insel“ bezeichnet. Nach dem zweiten Weltkrieg zählte der Honig zu den drei besten der Welt, der Grund ist die weite Verbreitung von Rosmarin hier. Die Insel mit einer Mischung von stiller ergreifender Natur, zahlreiche traumhafte Stände mit azurblauem sauberen Wasser und dem authentischen Lebensstil der Inselbewohner. Unübersehbar sind die vielen aufgehäuften Steinmauern. Auf der gesamten Insel gibt es zahlreiche Konobas mit eigenem Fischfang und typisch dalmatischen Essen, kombiniert mit frisch gepressten Olivenöl. Maslinica verfügt über ein Archipel von 7 kleinen Inselchen und den schönsten Sonnenuntergang Kroatiens. Das Symbol der Insel ist die „čuvita“, die Zwergohreule, die man gelegentlich auch tagsüber hört.
Tag 2
Die Insel Vis
Wunderschöne unberührte Natur, Ökolandwirtschaft und die bewahrte traditionelle Architektur stehen als einzigartige Pluspunkte dieser besonderen Insel. Im Ort Vis selbst sind Überreste der alten Stadtmauer, eine Therme, kulturelle und sakrale Bauwerke und ein Archäologisches Museum zu sehen. Vis war schon immer er eine Insel der Fischer und Weingärtner. Der Ort Komiža wird für eine Fischfangs Quelle an der Adria gehalten und im Fischfangmuseum spricht man heute über diese berühmte Geschichten. Bis 1989 war die Insel ein Militärstützpunkt und für Touristen nicht zugänglich. Heute kann man die Armeetunnel Systeme besichtigen. Der Hollywood Film Mamma Mia II.
Tag 3
Die Insel Hvar – Paklinski Otoci
Die Paklinski otoci sind einer der attraktivsten und meist besuchten Orte bei Hvar. Die Inselgruppe beseht aus circa 20 kleinen Inseln und Felsenriffen und liegt, getrennt durch den Paklinski Kanal direkt vor der Stadt Hvar. Unter anderem trägt die Inselgruppe auch den Spitznamen „Hölleninseln“, aber mit der Hölle haben diese Inseln letztlich nichts zu tun – es ist eher ein kleines Stück Himmel auf Erden. Wer einmal dort war, wird wahrscheinlich immer wieder zurückkommen.
Tag 4
Das Naturschutzgebiet Insel Šćedro
Entlang der Südseite an Hvar liegt das kleine Inselchen Šćedro verankert. Als Naturpark geschützt, bietet es mit den ruhigen versteckten Buchten, seiner unberührten Schönheit, der anmutige Duft der Natur und das Reflektieren des kristallklaren Meeres bein besonderes Erlebnis. Hier fand auch eine der bekanntesten Schlachten dieser Gegend statt, jene zwischen Pompeus und Cäsar im Jahre 49 v. Chr. Dies bezeugen zahlreiche Funde in den Meerestiefen um Šćedro. Auf dem Berg befindet sich das alte verlassen Dorf Nastane, welches den Besucher mit malerischen Steinhäusern begeistern und in längst vergangene Zeiten zurückbringen wird.
Tag 5
Die Stadt Korčula
„Schwarzes Korfu“ wird die Insel wegen den dunklen Kiefernwäldern genannt, was für eine atemberaubende Naturlandschaft sorgt. Die gleichnamige Stadt Korčula ist wohl die bekannteste der Insel. Das Besondere der Altstadt sind ihre engen Gassen und die Vielfalt an Kunst, Kultur und Kulinarischem. Geschütz wird es von einer Stadtmauer und ihren vier Türmen. Die Stadt Korcula ist der vermeidliche Geburtsort des weltweit bekannten Seefahrers Marco Polo, es existieren jedoch keine offiziellen Belege dafür. 1298 wurde nahe der Insel die Seeschlacht bei Curzola zwischen den Flotten Venedigs und Genuas ausgetragen.
Tag 6
Der Nationalpark Insel Mljet
In der Antike galt die Insel als ein berüchtigtes Seeräubernest, heute auch als „Odysseus-Insel“ gekannt. Das westliche Gebiet wurde 1960 zum Nationalpark proklamiert und stellt einen der ersten institutionalisierten Versuche dar, das ursprüngliche Ökosystem der Adria zu schützen. Die Insel hat eine vielfältige kontrastreiche Panorama-Landschaft an der Küste, üppige Vegetationen und verschiedenste Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. 10.000 Jahre alte Salzseen, Benediktiner-Kloster, eine Kirche aus dem 12. Jh., Überreste eines römischen Palastes und die bekannten „Seen“ von Mljet gibt es zu entdecken.
Tag 7
Halbinsel Pelješac: Lovište & Ston
Die Halbinsel hat vier Gemeinden, das Landschaftsbild ist durch den Gebirgszug im Inneren, den malerischen Orten in den Talsohlen und der üppigen Vegetation sehr abwechslungsreich. Lovište ist ein kleines Fischerdorf am westlichen Ende mit tollen Buchten. In Ston ist die längste Wehrmauer Europas. Pelješac lebt neben Tourismus vom Weinbau, Fischfang und der Muschelzucht. In Ston gibt es berühmte Muschelfarmen und die Salinen zum Besichtigen. Das Weingut Dingac ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Abschluss Tag
Die Stadt Dubrovnik
Die frühere Republik „Ragusa“ ist bekannt für ihre charakteristische Altstadt, ihre Festungsanlagen und die im 16. Jh. erbauten massiven Steinmauern wovon Dubrovnik vollständig umgeben ist. Diese dienten als Drehort für die bekannte Serie „Game of Thrones“. Eine der attraktivsten und berühmtesten Städten des Mittelmeer, eine Stadt mit turbulenter Vergangenheit. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). Die romantische Stadt ist umgeben von traumhaften mediterranen Naturlandschaften und vorgelagerten Inseln, eine der bezauberndsten Altstadtkomplexe Europas, auch liebevoll „Kroatisches Athen“ genannt. Seit 1979 UNESCO Welt- Kulturerbe.
Auf Wunsch kann in den meisten Orten eine Stadtführung, eine Weinverkostung oder andere Aktivitäten organisiert werden. Die Route kann abweichen, je nach Wettersituation und Gästewunsch.