
Nordtour mit Kornaten
22.02.2020
Von Split nach Dubrovnik
25.02.2020Dalmatien
Die landschaftliche Vielfalt beherbergt unzählige Naturschönheiten, die sich in den hohen Gebirgszügen, der Inselwelt und der stark gegliederten Küste zeigen. Der mediterrane Charme der pittoresken Städte mit unzähligen, historischen Bauten versetzt Sie zurück in eine Zeit vergangener Tage. Traumhafte, mit weißem Kiesel gesäumte, wildromantische Buchten, laden zum entspannten Sonnenbaden ein und runden das Gebiet ab. Egal in welchen Teil von Dalmatien Sie Ihren Urlaub verbringen – „das Herz der Adria“ spiegelt sich auf eine Art und Weise wieder, die dich in Ihren Bann ziehen wird!
Kristallklares Wasser, malerische Buchten, artenreiche Nationalparks, beeindruckende historische Architektur und zahlreiche Inseln, die erkundet werden möchten: Das Land an der Adria ist facettenreich und punktet mit einem heißen Klima und tollen Urlaubsdestinationen. Egal ob Familien mit Kindern, Alleinreisende, Pärchen, Nachtschwärmer oder Aktivurlauber: In Kroatien wird jeder Reisewunsch erfüllt.
Von Trogir zurück nach Trogir
(Südtour mit Korčula)
Nach Ankunft an Bord in Trogir, gibt es ein kleines „Board- Briefing“ vom Captain, einen Welcome- Drink und dann heisst es auch schon Leinen los, lasst uns euch eine neue Seite Kroatiens zeigen. Weit weg von der grossen Menschenmasse liegen wir vor Anker in unberührter Natur, entdecken einsame Buchten und Lagunen mit kristallklarem Wasser und haben viel Zeit zum Baden, Paddeln und Schnorcheln um dem Alltag voll und ganz zu entfliehen. Morgens gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet und Mittag ein mediterranen drei Gänge Lunch serviert. Unterwegs entlang der Küsten- und Inselwelt Segeln wir ganz entspannt von Bucht zu Bucht und vom kleinen Fischerdorf zu den vielen Sagen umwobenen antiken Städten durch welche man abends gemütlich schlendern kann wie ein Spaziergang durch ein Freiluft Museum.
Tag 1
Die Insel Šolta
„Die vergessene Insel“ oder auch als „honigsüsse Insel“ bezeichnet. Nach dem zweiten Weltkrieg zählte der Honig zu den drei besten der Welt, der Grund ist die weite Verbreitung von Rosmarin hier. Die Insel mit einer Mischung von stiller ergreifender Natur, zahlreiche traumhafte Stände mit azurblauem sauberen Wasser und dem authentischen Lebensstil der Inselbewohner. Unübersehbar sind die vielen aufgehäuften Steinmauern. Auf der gesamten Insel gibt es zahlreiche Konobas mit eigenem Fischfang und typisch dalmatischen Essen, kombiniert mit frisch gepressten Olivenöl. Maslinica verfügt über ein Archipel von 7 kleinen Inselchen und den schönsten Sonnenuntergang Kroatiens. Das Symbol der Insel ist die „čuvita“, die Zwergohreule, die man gelegentlich auch tagsüber hört.
Tag 2
Die Insel Vis
Wunderschöne unberührte Natur, Ökolandwirtschaft und die bewahrte traditionelle Architektur stehen als einzigartige Pluspunkte dieser besonderen Insel. Im Ort Vis selbst sind Überreste der alten Stadtmauer, eine Therme, kulturelle und sakrale Bauwerke und ein Archäologisches Museum zu sehen. Vis war schon immer er eine Insel der Fischer und Weingärtner. Der Ort Komiža wird für eine Fischfangs Quelle an der Adria gehalten und im Fischfangmuseum spricht man heute über diese berühmte Geschichten. Bis 1989 war die Insel ein Militärstützpunkt und für Touristen nicht zugänglich. Heute kann man die Armeetunnel Systeme besichtigen. Der Hollywood Film Mamma Mia II.
Tag 3
Das Naturschutzgebiet Insel Šćedro
Entlang der Südseite an Hvar liegt das kleine Inselchen Šćedro verankert. Als Naturpark geschützt, bietet es mit den ruhigen versteckten Buchten, seiner unberührten Schönheit, der anmutige Duft der Natur und das Reflektieren des kristallklaren Meeres bein besonderes Erlebnis. Hier fand auch eine der bekanntesten Schlachten dieser Gegend statt, jene zwischen Pompeus und Cäsar im Jahre 49 v. Chr. Dies bezeugen zahlreiche Funde in den Meerestiefen um Šćedro. Auf dem Berg befindet sich das alte verlassen Dorf Nastane, welches den Besucher mit malerischen Steinhäusern begeistern und in längst vergangene Zeiten zurückbringen wird.
Tag 4
Die Stadt Korčula
„Schwarzes Korfu“ wird die Insel wegen den dunklen Kiefernwäldern genannt, was für eine atemberaubende Naturlandschaft sorgt. Die gleichnamige Stadt Korčula ist wohl die bekannteste der Insel. Das Besondere der Altstadt sind ihre engen Gassen und die Vielfalt an Kunst, Kultur und Kulinarischem. Geschütz wird es von einer Stadtmauer und ihren vier Türmen. Die Stadt Korcula ist der vermeidliche Geburtsort des weltweit bekannten Seefahrers Marco Polo, es existieren jedoch keine offiziellen Belege dafür. 1298 wurde nahe der Insel die Seeschlacht bei Curzola zwischen den Flotten Venedigs und Genuas ausgetragen.
Tag 5
Die Insel Hvar – Paklinski Otoci
Hvar – die Stadt
Die Stadt liegt in einer kleinen Bucht, Sie ist von karstigem Hügelland umgeben, das sich steil aus der Adria erhebt. Die antike Bilderbuchstadt hat viele Sehenswürdigkeiten, wie Kathedrale des Hl. Stephan, ein Arsenal mit Theater und die Festung Fortica. Die spanische Festung thront über Hvar und ist über einen 15 minütigen Fußmarsch vom Zentrum entfernt, aber man wird mit einem gigantischen Panoramablick über die vorgelagerte Inselgruppe Paklinski belohnt.
Tag 6
Brač
Die grösste Insel in Dalmatien, berühmt für ihren weissen Kalkstein. Der Stein wurde z.B. beim Bau des Palast des Diokletian in Split, bei sakralen Bauwerken in Sibenik und Trogir und sogar beim Erbau des Weißen Hauses in Washington verwendet. Es gibt verschiedenste kleine Ortschaften und Strände zu erkunden. Eine Uferpromenade führt zum langen Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn, Bild) in Bol. Er ist wohl der bekannteste Strand in der Adria mit seinen weissen Kieselsteinen und beliebt bei den Windsurfern. Es gibt eine grosse Anzahl an frühchristlichen alten kroatischen Kirchen. Westlich von Bol befindet sich die Drachenhöhle mit Wandreliefs aus dem 15. Jahrhundert. In der Nähe liegt auch das in einen steilen Felsen gebaute Eremitenkloster Blaca. Im Osten befindet sich ein Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert mit kroatischen Gemälden aus der Barockzeit. Im Landesinneren bietet der Berg Vidova Gora einen Panoramablick über die Küste.
Tag 7
Drvenik Mali & Drvenik Veli
Es handelt sich bei diesen beiden Adria-Inseln um landschaftlich weitestgehend unberührte Naturperlen, Flora und Fauna sind in ihren Ursprüngen erhalten geblieben. Sie waren bereits im 15. Jahrhundert von Siedlern bewohnt, ist aber nicht vollständig vom Tourismus erschlossen. Auf der Riviera gedeihen unter der heißen Sonne des Landes viele mediterrane Heilpflanzen und Johannisbrotbäume. Darüber hinaus wird Wein angebaut und es gibt zahlreiche idyllische Olivenplantagen. Die Kirche St. Juraj aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in der alten Siedlung von Drvenik. Oberhalb davon liegt die aus Kriegszeiten gegen die osmanischen Türken stammende Festung von Drvenik.
Abschluss Tag
Trogir
Eine Perle von Dalmatien mit besonderem Charme und Flair. Zu verdanken ist das den Römer, welche das Stadtzentrum durch einen Kanal vom Festland trennten. Die gut erhaltene Altstadt ist für ihre Mischung aus Renaissance-, Barock- und Romanik Gebäuden bekannt. Eine aufregende Reise durch die 2000 Jahre alte Geschichtsstadt durch die engen romantischen Gassen führt zu den historischen Plätzen und Gebäuden. Die Kathedrale von Trogir aus dem 13. Jahrhundert bietet einen herrlichen Blick vom Glockenturm. (Seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe).
Auf Wunsch kann in den meisten Orten eine Stadtführung, eine Weinverkostung oder andere Aktivitäten organisiert werden. Die Route kann abweichen, je nach Wettersituation und Gästewunsch.